In ´akte ÄRZTEPFUSCH´ gehen die Reporter zusammen mit Dr. Boris Meinecke, Fachanwalt für Medizinrecht, den drängendsten Zuschauerfragen nach: Wo lauern für die Patienten im Krankenhaus die größten Risiken? Was ist bei Ärztepfusch zu tun? Welcher Anwalt hilft beim Streit mit der Kasse und den Krankenhäusern? Was kann man noch während der Behandlung tun, um Schlimmeres zu verhindern?
In ´akte ÄRZTEPFUSCH´ gehen die Reporter zusammen mit Dr. Boris Meinecke, Fachanwalt für Medizinrecht, den drängendsten Zuschauerfragen nach: Wo lauern für die Patienten im Krankenhaus die größten Risiken? Was ist bei Ärztepfusch zu tun? Welcher Anwalt hilft beim Streit mit der Kasse und den Krankenhäusern? Was kann man noch während der Behandlung tun, um Schlimmeres zu verhindern?
Die ärztliche Diagnose ist der Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Behandlung. Irrt sich der Arzt, sind die Folgen für den Patienten dramatisch. Doch auch Fahrlässigkeit kann das weitere Schicksal des Patienten bestimmen. ´akte ÄRZTEPFUSCH´ geht zusammen mit Dr. Boris Meinecke, Fachanwalt für Medizinrecht, den drängendsten Zuschauerfragen nach: Was ist im Fall einer falschen Diagnose zu tun? Wie kann der Patient seine Rechte durchsetzen? Welche Ansprüche bestehen?
Weg mit dem Speck - in nur 24 Stunden: Was taugen Crash-Diäten aus dem Internet? / Jung, dick und im Stich gelassen: Kann der Fachanwalt helfen? / Mit kleinen Veränderungen abnehmen: Diät-Psychotricks aus den USA. / Der Hormon-Trick von Dr. Pape: Was Zuschauer von der neuen Diät wissen wollen.